
Störungsmusik
Webdesign・UI/UX・Illustration
Psychische Störungen hörbar gemacht
Störungsmusik ist ein Projekt der Musikerin und Musiktherapeutin Joana Maria Aderi.
In fünf Podcasts werden die Erfahrungen von Menschen mit psychischen Störungen musikalisch untermalt und erlebbar gemacht.
Die von uns gestaltete Website verbindet diese Podcasts zusätzlich mit Illustrationen von Eva Seliner und führt uns an das Lebensgefühl von Menschen im Off-Sync zur Normalität heran.
Design- & UX-Highlights
Einbettung von emotionaler Unruhe in übersichtlicher UX
Das Design von Störungsmusik visualisiert die emotionale Intensität von Menschen mit psychischen Störungen. Trotzdem bleibt die Userführung klar und übersichtlich. Die gestalterische Stärke liegt in dieser Balance: visuelle Spannung trifft auf intuitive Orientierung.
Eindrückliche Illustrationen
Handgezeichnete Illustrationen ergänzen die Erfahrung der Podcasts und machen sie auch visuell erlebbar.
Technik & Umsetzung
Standardlösung, individuell veredelt
Für Störungsmusik diente ein Wix-Template als Basis.
Das Projekt zeigt, wie sich Standardlösungen durch ein präzises Gespür für Farben, langjährige UX/UI-Erfahrung und individuelle Illustrationen in eine hochprofessionelle, unverwechselbare Website verwandeln lassen – ohne komplexe Technik, sondern durch ein tiefes Verständnis für das Thema und die Fähigkeit, es in eine klare visuelle Erzählung zu übersetzen.
Digitale Kunst von Hand
Die Illustrationen wurden von Hand digital in Procreate gezeichnet.
Tools


Kundin: Joana Maria Aderi
Credits: Joana Maria Aderi / eiko‑music.com (Inhalt, Musik, Interviews), Eva Seliner (Illustrationen)
Unterstützt durch Zusammenarbeit mit der ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste
Hinweis: Die Protagonist:innen sind real, jedoch unter geänderten Namen aufgeführt.







